« Wie Low-Code- und No-Code-Plattformen das digitale Design demokratisieren »

Was sind Low-Code- und No-Code-Plattformen? Low-Code- und No-Code-Plattformen sind digitale Werkzeuge, die es ermöglichen, Softwareanwendungen auch ohne tiefgehende Programmierkenntnisse zu erstellen. Während Low-Code-Plattformen ein gewisses Maß an technischem Verständnis erfordern, sind No-Code-Plattformen vollständig visuell aufgebaut. Das heißt: User können durch Drag-and-Drop-Funktionen, modulare Bausteine und vordefinierte Workflows eigene Apps, Websites oder Datenbanken bauen – ganz ohne […]