Die rolle von animationen im modernen webdesign

Warum Animationen im modernen Webdesign eine Schlüsselrolle spielen Das heutige Webdesign ist weit entfernt von den statischen Webseiten vergangener Tage. Es hat sich zu einer dynamischen und interaktiven Spielwiese entwickelt, die nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch funktional ist. Und genau hier kommen Animationen ins Spiel. Sie sind heutzutage nicht mehr nur „nice-to-have“, sondern „need-to-have“. […]

Wie design thinking kreative prozesse im digitalen bereich verbessert

Was ist Design Thinking und warum ist es wichtig? Design Thinking ist nicht einfach nur ein schickes Buzzword, das man auf den Folien der nächsten Konferenz verwendet, um Hipsterpunkte zu sammeln. Es ist vielmehr eine Denkweise – oder besser gesagt, eine Methode –, die kreative Problemlösungsprozesse revolutioniert. Ursprünglich in der Produktentwicklung und im Industriedesign angesiedelt, […]

Retro-design-trends im digitalen zeitalter: eine hommage an die vergangenheit

Retro-Design-Trends im digitalen Zeitalter: Eine Brücke zwischen Nostalgie und Innovation Manchmal kommen wir nicht umhin, in die Vergangenheit zu blicken, um die Zukunft zu gestalten. Retro-Design erlebt ein großes Comeback, und das nicht nur in der Mode oder im Interior-Design. Selbst in der schnellen und oft futuristischen Welt des Digitalen hat Retro-Design seinen Platz gefunden. […]

Dark mode im design: vorteile und herausforderungen

Seit einigen Jahren geistert ein Begriff immer wieder durch die digitale Landschaft: der Dark Mode. Was vor einigen Jahren in Tech-Kreisen als Gimmick begann, ist mittlerweile ein Designelement, das beim Großteil der modernen Apps, Webseiten und Softwarelösungen fast schon zum Standard gehört. Aber warum hat der Dark Mode so viele Fans? Und wie gestaltet man […]