Warum ein Designsystem unerlässlich ist Es gibt ein altes Sprichwort, das lautet: « Warum das Rad neu erfinden? » Genau diese Philosophie steckt hinter jedem erfolgreichen Designsystem. Egal ob du ein Start-up führst oder ein Team in einem etablierten Unternehmen leitest – ohne ein klares Designsystem fühlst du dich schnell, als würdest du in einem kreativen Chaos […]
Die rolle von animationen im modernen webdesign
Warum Animationen im modernen Webdesign eine Schlüsselrolle spielen Das heutige Webdesign ist weit entfernt von den statischen Webseiten vergangener Tage. Es hat sich zu einer dynamischen und interaktiven Spielwiese entwickelt, die nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch funktional ist. Und genau hier kommen Animationen ins Spiel. Sie sind heutzutage nicht mehr nur „nice-to-have“, sondern „need-to-have“. […]
3d-design im web: wie interaktive elemente die user experience verbessern
3D-Design im Web: Der Game-Changer für Ihre User Experience Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Websites Sie direkt in ihren Bann ziehen, während andere schlichtweg… langweilig sind? Die Antwort könnte in einem Faktor liegen, der immer mehr an Bedeutung gewinnt: 3D-Design. In einer digitalen Welt, die von Interaktivität und visueller Anziehungskraft lebt, ist 3D […]
Responsive design: best practices für eine optimale darstellung auf allen geräten
Der Zauber des Responsive Designs: Warum es heute unverzichtbar ist Stell dir vor, du besuchst eine Website auf deinem Smartphone, und die Navigation ist so kompliziert, dass du plötzlich den Drang verspürst, wieder zurück in die 90er Jahre zu reisen, als Webseiten nur für Desktop-Browser gemacht wurden. Klingt wie ein Albtraum, oder? Willkommen in der […]
Die bedeutung von white space im design: warum leerräume wichtig sind
Die Magie des White Space: Warum Leerraum im Design zählt Stell dir vor, du trittst in ein überfülltes, unaufgeräumtes Wohnzimmer ein. Chaotisch, oder? Genau so fühlt sich ein Design an, das keinen Raum zum Atmen lässt. Der sogenannte White Space – oder auf Deutsch „Weißraum“ – ist nicht einfach nur „leere Fläche“. Es ist, wie […]
Wie design thinking kreative prozesse im digitalen bereich verbessert
Was ist Design Thinking und warum ist es wichtig? Design Thinking ist nicht einfach nur ein schickes Buzzword, das man auf den Folien der nächsten Konferenz verwendet, um Hipsterpunkte zu sammeln. Es ist vielmehr eine Denkweise – oder besser gesagt, eine Methode –, die kreative Problemlösungsprozesse revolutioniert. Ursprünglich in der Produktentwicklung und im Industriedesign angesiedelt, […]
Die zukunft des flat designs: wird es sich weiterentwickeln?
Die Zukunft des Flat Designs: Ein Designtrend auf dem Prüfstand Flat Design: Man liebt es, man hasst es – oder ganz ehrlich, man nimmt es manchmal einfach als gegeben hin. Es ist minimalistisch, klar und funktional. Aber wie bei einem guten alten Schwarz-Weiß-Film stellt sich zwangsläufig die Frage: Bleibt es zeitlos, oder wird es irgendwann […]
Wie voice user interfaces (vui) das digitale design verändern
Die Stimme erhebt sich: Wie Voice User Interfaces das digitale Design revolutionieren Es war einmal eine Zeit, in der das digitale Design hauptsächlich visuell war: Farben, Typografie und Layouts waren die Herrscher der digitalen Welt. Dann kam die Stimme, leise, aber bestimmt. Voice User Interfaces (VUIs) sind heute nicht mehr nur ein futuristisches Konzept, sondern […]
Retro-design-trends im digitalen zeitalter: eine hommage an die vergangenheit
Retro-Design-Trends im digitalen Zeitalter: Eine Brücke zwischen Nostalgie und Innovation Manchmal kommen wir nicht umhin, in die Vergangenheit zu blicken, um die Zukunft zu gestalten. Retro-Design erlebt ein großes Comeback, und das nicht nur in der Mode oder im Interior-Design. Selbst in der schnellen und oft futuristischen Welt des Digitalen hat Retro-Design seinen Platz gefunden. […]
Dark mode im design: vorteile und herausforderungen
Seit einigen Jahren geistert ein Begriff immer wieder durch die digitale Landschaft: der Dark Mode. Was vor einigen Jahren in Tech-Kreisen als Gimmick begann, ist mittlerweile ein Designelement, das beim Großteil der modernen Apps, Webseiten und Softwarelösungen fast schon zum Standard gehört. Aber warum hat der Dark Mode so viele Fans? Und wie gestaltet man […]